![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In Extertal in Nordrhein-Westfalen befindet sich das Rittergut Ullenhausen, das im Laufe des 13. Jahrhunderts als Nonnenkloster erbaut wurde. Im Jahr 1557 übertrugen die Augustiner das Gebäude als Rittergut an die Familie Werpup, die es bis Anfang des 18. Jahrhundert innehatte.
Es folgten weitere Besitzerwechsel, darunter die Familie von Alten, die Familie Cordemann und die Familie Brabrand, deren Nachfahren das Gut auch heute noch besitzen. Es war somit seit 1937 in ständigem Familienbesitz. Das Gut Ullenhausen wird weiterhin landwirtschaftlich genutzt und bewohnt.
(hs)
- Region: Weserbergland
- Touristisches Gebiet: Extertal, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen
Radwege:
- Weser-Radweg (in der Nähe)
- BahnRadRoute Weser-Lippe (in der Nähe)
- Extertalroute
Wanderwege:
- Extertalpfad
- Hansaweg (X9)
- Lippischer Bergweg
- Rundwanderweg Ullenhausen
- Hermannsweg (in der weiteren Umgebung)
- Kalletalpfad (in der weiteren Umgebung)